Kreativer Nachmittag

Wir treffen uns immer am gleichen Ort am zweiten Dienstag im Monat um gemeinsam zu basteln.   Ideen und Vorschläge können gerne mitgebracht werden. Wir sind immer offen für neue Ideen! Welche positiven Effekte mit Kreativität und Basteln verbunden sind weiterlesen…

Kreativer Nachmittag

Wir treffen uns immer am gleichen Ort am zweiten Dienstag im Monat um gemeinsam zu basteln.   Ideen und Vorschläge können gerne mitgebracht werden. Wir sind immer offen für neue Ideen! Welche positiven Effekte mit Kreativität und Basteln verbunden sind weiterlesen…

Kreativer Nachmittag

Wir treffen uns immer am gleichen Ort am zweiten Dienstag im Monat um gemeinsam zu basteln.   Ideen und Vorschläge können gerne mitgebracht werden. Wir sind immer offen für neue Ideen! Welche positiven Effekte mit Kreativität und Basteln verbunden sind weiterlesen…

Helferkreisschulung für Engagierte in der Demenzbetreuung

Anmeldung und weitere Infos: 08671/4883 (Frau Lehner) oder ml@alzheimer-altoetting.de Diese Schulung richtet sich an alle interessierten Bürger, die sich mit dem Thema Sie bereitet auf das ehrenatmliche und nicht ehrenamtliche Erbringen von Leistungen gemäß $45a SGB XI im Rahmen verschiedener weiterlesen…

Christkindlmarkt Altötting: Ein Jahr kreativer Nachmittage trägt Früchte

Beim Christkindlmarkt in Altötting war auch die Alzheimer Gesellschaft Lankdreis Altötting e. V. wieder vertreten und konnte Gelder für die Selbsthilfe Demenz erzielen. Mit viel selbstgemachten und kreativen und genussvollen Dingen wurde der Stand liebevoll bestückt. Ein früherer Christbaum diente weiterlesen…

11-jähriges Jubiläum Alzheimer Gesellschaft Landkreis Altötting e. V.

Am 13. November 2024 feierte die Alzheimer Gesellschaft Landkreis Altötting e. V. 11 Jahre Jubiläum (da 10 Jahres-Feier aufgrund Covid leider noch nicht frei möglich war). Mit Klick auf den Zeitungsartikel unten wird die Textversion zum besseren Lesen geöffnet. Viel weiterlesen…

Vortrag über Demenz VdK

Viele von uns haben Familienangehörige, bei denen man eine Demenz langfristig befürchten muss. Wie erkennt man denn erste Anzeichen? Wie verhalte ich mich ,um den Angehörigen nicht zusätzlich zu verunsichern? Welche Hilfsangebote kann ich in Anspruch nehmen? Frau Maria Lehner weiterlesen…

Fahrt zum Geburtshaus von Bruder Konrad in Parzham

  Donnerstag, 13. März 2025 Fahrt zum Geburtshaus von Bruder Konrad nach Parzham. Mit 17 Teilnehmern fuhren wir nach Niederbayern. Am historischen Vierseithof wurde uns über das Leben und Wirken von Bruder Konrad erzählt. Hier konnten wir Haus und Hofstätte weiterlesen…